Die heutigen Anforderungen an den Hausbau richten sich nach dem Gebäude Energiegesetz (GEG). Sofern die KfW Förderung in Anspruch genommen werden soll, erreichen Sie
dieses heute z.B. mit einem Effizienzhaus KfW 55 oder KfW 40 (+). Im Grunde genommen bedeutet z.B. KfW 55 ein um 45 % höherer Energiestandard gegenüber dem Neubaustandard, für den die KfW Bank ein
Darlehen gewährt von 150.000,- € und einem Tilgungszuschuss von 26.250,- € Bitte beachten Sie, dass ab 01.02.2022 seitens der KfW Bank nur noch der KfW 40 (+)
Standard gefördert wird.
Im Standard sind unsere Häuser schon um 30% deutlich besser als der vorgeschriebene Neubaustandard. Dieses entspricht
dann einem Effizienzhaus KfW 70. Mit unserem KfW 55 Paket ist es dann nur noch ein kleiner Schritt in Richtung Effizienzhaus KfW 55, indem wir z.B. die unten aufgeführten gefüllten
Ziegel wie POROTON T7, MZ 70 oder auch den ungefüllten Ziegel PL 7,5 bzw. PL 8 verwenden.
Die Mehrkosten für ein Effizienzhaus KfW 55 betragen meistens weniger als 6.000 € so dass sich der Zuschuss mit 26.250 € in jedem Fall lohnt!
Welcher Stein für Sie infrage kommt, klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen. Einfach auf Kontakt klicklen oder anrufen und einen
unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren.
Unsere Massivhäuser werden ausschließlich in monolithischer Bauweise erstellt, also hochwertigen Mauerziegelsteinen, die ohne ein Wärmedämm - Verbundsystem - und damit ohne Styropor
bzw. Polysterol - auskommen. Nur der hochwertige Mauerziegel ist diffusionsoffen und atmungsaktiv, so das an erster Stelle das gesunde Wohnklima im Vordergrund steht.
Gerne schicken wir Ihnen unsere aktuelle Bau- und Leistungsbeschreibung zu. Alle Gewerke sind hier übersichtlich dargestellt und beschrieben. Einfach auf Kontakt klicken und unsere Infomappe
anfordern.